
Interkulturelle Kompetenz
Lebensstile und Erziehungskonzepte bei Zugewanderten aus Nahost
Für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Als Ehrenamtliche oder Hauptamtliche in der Flüchltingsarbeit arbeiten Sie oftmals mit Menschen zusammen, die aus einem anderen Kulturkreis stammen. Diese Menschen verhalten sich zuweilen für uns seltsam und unangemessen. Dabei ist ihr Benehmen genau das, was sie gelernt haben. Kennt man die Unterschiede in den kulturellen Maßstäben, versteht man sein Gegenüber besser und kann so einfacher auf ihn eingehen und zielorientiert arbeiten. Hier geht es um den Unterschied zwischen deutscher und orientalischer Kultur.
Das Verstehen des Ehrbegriffs ist zentral, um andere Aspekte des Zusammenlebens in Familie und Gesellschaft zu verstehen. Wir werden uns mit Geschlechterrollen und verschiedenen Lebensstilen auseinandersetzen. Denn wie hier sind auch dort Werte und Normen im Wandel begriffen.
Der Vortrag wird im Rahmen des Landesprogramms „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“ gefördert, unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
>
1 Abend, 10.05.2019 Freitag, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
Doris Dietrich | |
J10588-P | |
vhs Wiesenstraße, Raum 3, EG, Wiesenstraße 10, 71364 Winnenden | |
Weitere Veranstaltungen von Doris Dietrich
Winnenden | H41073(K87) |
23.01.19
Mi, Do, Fr | ![]() |
Winnenden | H41022(K85) |
28.01.19
Mo, Di, Do | ![]() |
Winnenden | J10515 |
01.03.19
Fr | ![]() |
Winnenden | J41080(K87) |
29.03.19
Fr, Mi, Do | ![]() |
Winnenden | J41031(K85) |
02.04.19
Di, Do, Mo | ![]() |
Winnenden | J10585-P |
05.04.19
Fr | ![]() |
Winnenden | J41041(K85) |
01.07.19
Mo, Di, Do | ![]() |
Winnenden | J41091(K87) |
03.07.19
Mi, Do, Fr | ![]() |